IFMA

Der Weltverband IFMA auf dem Weg zu den Olympischen Spielen

Thaiboxen oder auch Muay Thai genannt, ist ein Vollkontakt-Sport mit besonderen Herausforderungen. Dieser Kampfsport findet seine Ursprünge, wie der Name schon vermuten lässt, in Thailand. Traditionelle Rituale werden kombiniert mit Faust-, Tritt-, Knie-, Ellenbogen- und Clinchteckniken, woraus sich eine sehr realistische Kampfdarstellung ergibt. Nicht umsonst gilt Muay Thai weltweit als eine der härtesten Kampfsportarten. Mit der Gründung der IFMA (International Federation of Amateur Muaythai) im Jahr 1993 bekommt der Sport im Amateurbereich weltweit geltende Richtlinien. In bereits über 130 Ländern werden Amateur-Wettkämpfe unter der IFMA ausgeführt. Der Verband steht nicht nur für eine Verbreitung des Sports, sondern setzt sich engagiert für die Sicherheit der Athleten*innen ein. Eigenständig organisiert die IFMA Welt-, Europa- und Juniorenweltmeisterschaften. Aufgrund der herausragenden Verbandsarbeit hat Muaythai unter Schirmherrschaft der IFMA im Jahr 2016 die Anerkennung vom Olympischen Komitee erhalten. Es ist also gut möglich, Muaythai bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris erleben zu dürfen.

82,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Nicht auf Lager

79,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten
89,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten
Ab 58,09 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten
29,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten
62,39 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten
Ab 62,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Artikel 1-9 von 25

Ein junger Weltverband strebt nach großen Zielen: International Federation of Amateur Muaythai.

Nichts ist leichter im Muaythai als das IFMA T-Shirt „Patcharee“.

Wenn schon dein Sport keine leichte Sache ist, dann zumindest deine Sportbekleidung. Das Funktions-T-Shirt „Patcharee“ aus der TOP TEN IFMA Kollektion überzeugt mit einem geringen Gewicht und grandiosen Eigenschaften. Bewegungsfreundlich geschnitten macht es problemlos alle deine Bewegungen mit. Dank der flachen Nähte sind Reibungsstellen auf der Haut auf ein Minimum reduziert. Zusätzlich sorgt die Atmungsaktivität des Materials für einen schnellen Abtransport von Feuchtigkeit, sodass Schweiß im „Patcharee“ T-Shirt keine Chance hat. Ein lässiges Finish erhält das Sportshirt durch das einmalige Design aus der TOP TEN Kreativ-Werkstatt. Der Tiger-Print lässt keine Zweifel an der Dynamik deines Sports und bringt ihn in brillanten Farben zum Ausdruck.

Zum Produkt →

Begrüßt dich mit wärmenden Eigenschaften: IFMA „Wai Khru“ Hoodie.

Auf der Suche nach Gelassenheit kommst du im Thaiboxen nicht am IFMA Hoodie „Wai Khru“ vorbei. Er ist in seiner sportlichen Passform dein idealer Begleiter im Warm-Up, wo er deine Muskulatur aufwärmt, und für einen konstanten Luftaustausch sorgt. Gefertigt aus strapazierfähigen Funktionsfasern ist der Kapuzenpullover auch im Freizeitbereich ein treuer Begleiter. Eine große Kapuze und die typische Kängurutasche auf der Front unterstreichen den entspannten Look des „Wai Khru“. Mit diesem Pulli bekommst du ein Kleidungsstück, welches sich automatisch deinem Aktivitätslevel anpasst. Designtechnisch ist der Hoodie mit seinem Namen eng verbunden und so findest du, als hochwertigen Sublimationsprint, das typische Begrüßungsritual im Thaiboxen auf textilem Untergrund wieder.

Zum Produkt →

IFMA Sparringshandschuhe „Ajarn“ aus Leder für Drills auf höchstem Niveau.

Damit kann nichts mehr schief gehen. Die IFMA Sparringhandschuhe „Ajarn“ aus Echtleder sind vollkommen an die Bedürfnisse im Muay Thai zugeschnitten. Die Passform der Echtleder-Gloves ist perfekt und zusammen mit den natürlichen Eigenschaften des Covers erlebst du einen Tragekomfort höchster Qualität. Das Padding umschließt in den „Ajarn“ nicht nur deine Außenhand, sondern wird in Teilen auf der Innenhand fortgeführt. Für ein hohes Maß an Sicherheit steht auch der verlängerte Schaft der Boxhandschuhe. Mit mehr Stabilität kannst du deine Schläge ungestört einstudieren. Für einen festen Halt sind die „Ajarn“ mit einem haftstarken Klettverschluss ausgestattet.

Zum Produkt →

„Ready to Action“ mit dem TOP TEN IFMA Kopfschutz “Jarot Muay“.

Bevor es im Ring so richtig losgehen kann, steht der Sicherheits-Check an. Dabei geht es beim Tragen von Safety Equipment nicht nur um deine Sicherheit im Ring, sondern auch um die deines Gegners. Gerade im Wettkampfbereich darf nur von der IFMA gelabelte Ausrüstung getragen werden, da nur durch das Einhalten des Reglements die Sicherheit aller gewährleistet werden kann. Der Kopfschutz „Jarot Muay“ ist so ein genormtes Sicherheitsprodukt und kann auf die jahrzehntelangen Erfahrungen vom Kampfsport-Giganten TOP TEN vertrauen. Mit seinem Echtleder-Cover weist der Kopfschützer einen guten Grip auf. Mehrere Klettverschlüsse sichern dem „Jarot Muay“ nicht nur einen guten Halt am Kopf, sie lassen auch eine individuelle Anpassung an deine Kopfform zu. Trotz der hohen Sicherheitsansprüche ist das Sichtfeld nicht eingeschränkt.

Mit der IFMA erhält das Thaiboxen eine neue Plattform.

Um das Thaiboxen einem breiten Publikum und Athletenkreis zugänglich zu machen, benötigt es eine Menge Engagement und Teamgeist. Die IFMA hat es als Weltverband im Muaythai möglich gemacht und sich mit Olympia neue, wichtige Ziele gesteckt. Von Anfang an galt es für die International Federation of Amateur Muaythai Transparenz zu zeigen. Mit der Unterordnung zur WADA (World Anti-Doping Agency) zeigt der Sport seine Offenheit nach außen und schützt auch die aktiven Teilnehmer*innen der organisierten Wettkämpfe. Als Weltverband steh die IFMA als Vertreter des Muaythai im Blickfeld vieler Beobachter.