Krav Maga
Krav Maga – Kontaktkampf mit israelischen Wurzeln.
Ein Kampfsport mit dem Fokus auf die Selbstverteidigung, das ist Krav Maga. Die Entstehung des Sports geht auf Imrich Lichtenfeld zurück, welcher 1948 diese Art der effektiven Selbstverteidigung zum israelischen Militär brachte. Der ehemalige Kampfsportler machte Krav Maga zu einem festen Bestandteil der Nahkampfausbildung. Mit Techniken wie Tritten, Schlägen, Knie- und Ellenbogeneinsatz, Waffenabwehr aber auch Stressdrills und Situationstrainings ist Krav Maga bis heute eine der umfangreichsten und vielseitigsten Möglichkeiten der Verteidigung. Wichtigster Aspekt: Beim Krav Maga spielen Alter, Geschlecht oder körperliche Unterschiede keine Rolle. Entgegen der traditionellen Kampfkünste folgt das Training hier keinen Ritualen und setzt nicht auf eine spirituelle Lebensweise der Athleten. Das Training findet meist nicht nur im Dojo statt, sondern wird auch realitätsnah als Szenarien-Training nach draußen verlegt. Wettkämpfe sind bei diesem Sport eher nicht vorgesehen.

Nicht auf Lager

Nicht auf Lager