WKF

WKF – ein Dachverband mit großen Zielen.
Dabei sein ist alles – der olympische Gedanke der WKF. Mit rund 10 Millionen Mitgliedern in 188 Ländern ist die WKF – World Karate Federation – als Dachverband für alle Karatekas aktiv. Die Gründung geht auf das Jahr 1993 zurück, als durch die Fusion von WUKO (World Union of Karate Do Organisations) und der ITKF (International Traditional Karate Federation) die heutige WKF hervorging.
Alle 2 Jahre organisiert der Dachverband die Karate World Championships und unterstützt die Athleten bei Neuerungen – Hauptaugenmerk liegt dabei immer auf der Erhöhung der Sicherheit. Aber natürlich strebt man nach mehr – man strebt nach Olympia. Die höchste Auszeichnung einer jeden Sportart ist die Aufnahme durch das IOC (International Olympic Committee). In Tokio 2020 wird Karate durch die WKF vertreten und darf sich unter 33 verschiedenen Sportarten und über 51 Disziplinen, der Welt präsentieren.