Wandschlagpolster, Makiwara
Zwei extra starke Typen: Wandschlagpolster und Makiwara.
Es gibt sie wirklich – Wandschlagpolster mit und ohne traditionellen Background. Die Youngsters der Wandschlagpolster sind für sämtliche Kampfsportstile nutzbar und sehr vielfältig im Aufbau. Auf uralte Traditionen zurückblicken können hingegen nur die Makiwaras. Ihr Einsatzgebiet ist hauptsächlich im Karate zu finden. Zudem sind manche Makiwaras echte Schmuckstücke, indem sie mit fernöstlichen Motiven und Schriftzeichen verziert sind. Während früher eine dünne Strohschicht für ein Minimum an Dämpfung sorgte, kommen heute auch bei den Makiwaras meist Schaumstoffplatten zum Einsatz. Ein robuster Bezug aus Canvas, Leder oder Kunstleder sowie eine Grundplatte aus bruchsicherem Holz und schon ist das klassische Makiwara einsatzbereit. Moderne Wandschlagpolster trumpfen hingegen mit vielen Zusatztools auf. Einige Modelle können über Stahlschienen individuell in der Höhe verstellt werden, während andere Wandschlagpolster mit ausgefallenen Formen für mehr Abwechslung sorgen.

Nicht auf Lager