Boxringe
Boxringe: die runde Sache mit den bunten Ecken.
Warum ein Boxring trotz seiner markanten vier Ecken dennoch als Ring bezeichnet wird, geht in die Anfänge des Boxsports zurück. Bevor Boxen ein Volkssport wurde und aus Athleten*innen durch weltweite TV-Übertragungen Idole wurden, ging es recht einfach zu. Straßenkämpfe kennen keine feste Begrenzung. Vielmehr bildeten die Schaulustigen einen Ring um die Kämpfer in der Mitte. Selbst als 1838 mit der Reform der Prize Ring Rules die quadratische Kampffläche eingeführt wurde, setzte sich weiterhin der „Boxring“ als Bezeichnung durch. Bis heute ist ein Ring also nicht immer automatisch eine runde Sache, sondern bezeichnet auch die Wettkampffläche im Boxen.