Kung Fu & Wu Shu
Kung Fu und Wu Shu – Ausdauer- Kampfsport für Anspruchsvolle.
Die Entstehung des Kung Fu reicht weit in die Geschichte zurück. Vor etwa 1500 Jahren haben die Shaolin Mönche zur Steigerung ihrer körperlichen Fitness gymnastische Übungen und Atemtechniken in ihren Alltag eingebaut. Fitter und aufmerksamer konnten sie so nicht nur langen Gebetsstunden besser folgen, sie nahmen auch ihr Umfeld viel besser wahr. In den meist abgelegenen Klöstern waren Angriffe, auch durch wilde Tiere, keine Seltenheit – nun konnte man sich besser selbst verteidigen. Allerdings hat man sich auch viel von den Tieren abgeschaut. Ihre Bewegungsabläufe wurden genau studiert, um sie später nachzuahmen. Noch heute findest du zum Beispiel die Schnelligkeit und Sprungkraft eines Panthers in vielen Übungen des Kung Fu. Vom chinesischen abgeleitet bedeutet „gongfu“ harte Arbeit – Geduld, Ausdauer, Selbstdisziplin und eine starke Moral werden dem Athleten abverlangt. Wu Shu ist eine chinesische Kriegskunst, welche ungefähr 1950 entstanden ist. Neben den verschiedenen Kampfsportelementen aus dem Kung Fu, findest du beim Wu Shu auch viele akrobatische Aspekte und tanzartige Elemente.

Nicht auf Lager