
Nicht auf Lager
Mit dem Tanto aus robustem Hartholz bekommst du eine Sportwaffe zum verletzungsfreien Training der Techniken - hauptsächlich für deine Selbstverteidigung. Auch im traditionellen Aikido zählt ein Tanto zu den wichtigen Trainingsgeräten. Mit seiner handlichen Form und einer maximalen Länge von 30 cm zählt es zu den beliebten japanischen Kurzschwertern – und unbedenklicher Verarbeitung aus hochwertigem Vollholz. Die leicht geschwungene Form ist dem Vorbild der einschneidigen Kampfmesser nachempfunden und fördert damit ein realistisches Training. Besonders Risikogruppen wie Polizisten, Türsteher, Wachleute oder auch Taxifahrer können oft in bedrohliche Situationen in kurzer Distanz kommen. Ein effektives Tanto-Training verhilft dir auch im Nahkampf zur nötigen Sicherheit.
Weitere Vorteile:
- saubere Verarbeitung
- glatte Holzstruktur
- sehr gute Griffigkeit
- optimale Größe
Mehr Informationen
Hersteller | Budoland Sportartikel Vertriebs GmbH Am Grießenbach 8 83126 Flintsbach GERMANY info@budoland.com |
---|---|
Rabattfähig | Nein |
Bereits Rabattiert | Nein |
Wieder auf Lager | Nein |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Artikel hat Übergröße | Nein |
Versand Übergröße | Nein |
Versandbreite | 3.50 |
Versandhöhe | 2.00 |
Versandlänge | 29.50 |
Material | 100 % Buche |
Beschreibung / Tanto aus Hartholz - 30 cm
Tanto Kurzschwert – ein Replik der alten Samurai.
Das originale Tanto ist ein japanisches Kampfmesser, welches leicht gebogen ist und auf einer Seite eine Schneidklinge aufweist. Die Samurai trugen es früher neben einem Langschwert bei sich, um auch im Nahkampf eine Präzisionswaffe nutzen zu können. Für Trainingszwecke nutzte man aber auch damals schon lieber ein Replik aus Holz, um keine ersthaften Verletzungen zu provozieren. Auch heute zählen Tanto Kurzschwerte zum Equipment für verschiedene Kampfsportarten, wie Aikido und wird gern in Selbstverteidigungstrainings als Simulationswaffe eingesetzt.
Nicht größer als ein Shaku.
Früher nutzte man zur Bestimmung von Maßen gern Dinge aus der Natur, so ist auch die japanische Maßeinheit des Shaku entstanden. Die Entfernung zweier Knoten eins Bambusrohres wurde als Shaku bezeichnet. Noch heute hält sich in Japan diese Maßeinheit, ist aber zwischenzeitlich auf eine Länge von genau 303,03 mm festgelegt. Ein Tanto soll stets eine Länge unter dieser Einheit aufweisen. Mit 30 cm entspricht unser japanisches Holzkurzschwert den traditionellen Vorgaben.
Jedes Stück so einzigartig wie du.
Dein Tanto ist ein echtes Werkstück und aus robustem Hartholz. Aufgrund der Textur des natürlichen Rohstoffes gleicht kein Tanto dem anderen. Dein hölzernes Messer ist in seiner Form dem Original angepasst, sodass sich realistische Übungsszenen nachstellen lassen. Für eine lange Lebensdauer von Holzwaffen solltest du bei der Lagerung auf einen trockenen und gut temperierten Liegeplatz achten.
Hol dir dein Stück Einzigartigkeit nach Hause und nutze das Tanto für ein realitätsnahes Selbstverteidigungstraining.