
Nicht auf Lager
Das hochwertige Holzschwert mit einer Länge von 102 cm ist einem japanischen Katana nachempfunden. Im Gegensatz zum Training mit einem echten Schwert, gehst du mit dem Bokken kein unnötiges Verletzungsrisiko ein. Das Schwert ist aus robustem Hartholz gefertigt und hochwertig verarbeitet. Hartholz als natürliche Rohstoff verspricht eine hohe Druckfestigkeit und wird, neben dem Sportwaffenbau, auch in Schiffsbau verwendet. Die leichte Fischbauchform gibt dem Bokken seine Griffigkeit und bringt ein realitätsnahes Feeling in den Schwert-Stock-Kampf. Durch die klare Schutzlackierung des Bokken ist die natürliche, mittelgrobe Holztextur noch sehr gut erkennbar. Ein Fingerschutz grenzt die Griffzone von der Schlagzone optisch sehr gut ab und bietet zusätzlich Sicherheit vor versehentlichen Fingerschlägen.
Weitere Vorteile:
- Holzschwert aus Hartholz
- inklusive Fingerschutz
- konische Formgebung
- schutzlackiert
Mehr Informationen
Hersteller | Budoland Sportartikel Vertriebs GmbH Am Grießenbach 8 83126 Flintsbach GERMANY info@budoland.com |
---|---|
Rabattfähig | Nein |
Bereits Rabattiert | Nein |
Wieder auf Lager | Nein |
Lieferzeit | 2-3 Tage |
Artikel hat Übergröße | Nein |
Versand Übergröße | Nein |
Versandbreite | 6.50 |
Versandhöhe | 4.00 |
Versandlänge | 101.00 |
Größe (cm) | 102 cm |
Material | 100 % Buche |
Beschreibung / Bokken aus Hartholz (ca. 102 cm)
Ausdrucksstarke Distanzwaffe – Bokken.
Der Schwertkampf zählt noch heute zu den hohen Künsten im Kampfsport. Schon in frühen Zeiten hat man aufgrund der hohen Verletzungsgefahr echte Schwerter durch Kopien aus Holz ersetzt. Mit dem Bokken kannst auch du dich in der hohen Kunst des Schwertkampfes testen und effektive Schwert-Stock-Techniken einüben. Der Bokken ist durch seine Formgebung besonders griffig und liegt ausgezeichnet in der Hand.
Hartholz erfüllt die hohen Ansprüche im Kampfsport.
Sportwaffen wie ein Bokken müssen nicht nur besonders hohen Schlagkräften standhalten, sie müssen auch durch ihr Schwingverhalten realitätsnahe Empfindungen beim Kämpfer erzeugen. Das beim Bokken verwendete Hartholz zeichnet sich durch Materialtextur und eine hohe Druckfestigkeit für den Waffenbereich aus. Mit einer Schutzlackierung wird das Holzschwert vor Absplitterungen und vor allem vor Feuchtigkeit geschützt. Achte bei der Lagerung des Bokken unbedingt auf einen trockenen Aufbewahrungsort und schütze ihn vor Beschädigungen durch Wasser/Feuchtigkeit oder intensiver Sonneneinstrahlung.
Brauchtumspflege mit dem Bokken.
Bei Sport, Jagd, oder Brauchtumspflege macht das deutsche Waffengesetzt Ausnahmen und so fällt auch der Besitz eines Bokken nicht zu den erlaubnispflichtigen Waffen. Das ist dem traditionellen Katana, dem Langschwert der Samurai, nachempfunden. Wie sein großes Vorbild ist es leicht zum Rücken hin gebogen und in idealer Langschwertlänge gefertigt.
Für ein sicheres Schwertkampftraining ohne Wenn und Aber – hol dir den hochwertigen Bokken im Budoland Onlineshop direkt an deine Wunschadresse.