Alles was Anfänger über Boxhandschuhe wissen müssen.

Auschecken über Ihr Konto
Als Neukunde auschecken
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Dich hat das Box-Fieber gepackt und nun möchtest du endlich deinen ersten Auftritt im Ring antreten? Dann solltest du dir vorher noch über deine Ausrüstung Gedanken machen.
Wie du die richtige Größe für deine Boxhandschuhe herausfindest? Sicher nicht über gängige Größenangaben wie du sie von Bekleidung oder Schuhen kennst. Boxhandschuhe unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Gewicht, welches traditionell in Unzen angegeben wird. Im Erwachsenenbereich reichen die Unzengewichte von 10 bis 18 Unzen. Dabei gilt die „Faustregel“: Je höher das Gewicht des Athleten*in, desto höher sollte die Unzenzahl sein. Schlagkraft und Körpergewicht stehen in unmittelbarem Zusammenhang, sodass schwere Sportler schwere Boxhandschuhe brauchen. Aber auch Leichtgewichte kommen mit den gewichtigen Handschuhmodellen auf ihre Kosten. Ausdauer und Kondition lassen sich mit ein paar Gramm mehr ganz nebenbei steigern. Wer sich auf Wettkämpfe fokussieren möchte, sollte unbedingt das vorgeschriebene Wettkampfgewicht der Faustschützer im Blick behalten. Für das Amateurboxen laut IBA-Reglement sowie im WAKO Kickboxen sind 10 oz das standardisierte Gewicht in fast allen Wettkampfklassen. Für einen idealen Sitz an deinen Händen gibt es Handschuhmodelle in unterschiedlichen Passformen. So reicht die Auswahl von Standard- über Small- bis Kids-Cut, wodurch die Modelle individuell an die Handform angepasst werden können.
Nie unten ohne – das solltest du dir unbedingt merken. Probiere Boxhandschuhe stets nur mit gut bandagierten Händen an. Schließlich wirst du auch später, ob im Training oder im Wettkampf, nur mit bandagierten Händen in deinen Boxhandschuhen stecken. Bandagen helfen nicht nur deine Finger und Gelenke zusätzlich zu stabilisieren, sie bewahren auch deine Handschuhe vor Verschleiß und akuter Zerstörung durch Nässe und Bakterien. Egal ob Kunstleder- oder Echtlederhandschuhe, alle sind der zerstörerischen Kraft von Schweiß ausgesetzt. Bandagen schaffen hier eine Schutzschicht, welche direkt auf der Haut für eine schnelle Feuchtigkeitsaufnahme sorgt. Im Gegensatz zu deinen Boxhandschuhen, können die allermeisten Bandagen in der Waschmaschine gewaschen werden. In der Regel sitzen neue Boxhandschuhe am Anfang relativ straff und passen sich nach den ersten Übungen deiner Handform individuell an.
Gute Boxhandschuhe überlassen einfach nichts dem Zufall. Sie sind von der Form bis zur letzten Naht vollkommen durchdacht und schützen mit einem einmaligen Safety-Konzept Träger wie Kontrahenten. Eine primäre Rolle nimmt das Padding deiner Boxhandschuhe ein. Hauptsächlich sind im Boxsport Polsterungen aus einteiligen Spritzgussschaum und Mehrlagenpolster, bei welchem unterschiedliche Schaumstoffplatten miteinander verklebt sind, erhältlich. Boxhandschuhe mit zusätzlichen Schutzzonen, wie zum Beispiel das im Handgelenksbereich eingesetzte Wrist-Control oder XLP System, schaffen mehr Stabilität. Bis auf wenige Sandsackmodelle ist der Daumen bei Boxhandschuhen mit dem großen Handschuhteil über ein Daumenband verbunden. So kann dieser nicht einfach nach hinten abknicken oder dem Gegner in die Augen stechen. Für einen guten Halt im Inneren sorgt, neben einem hautfreundlichen und schweißableitenden Innenfutter, die sogenannten Grip-Bare. Mit einem Plus an Schaumstoff in den Händen ist die Handfläche vollkommen geschlossen und somit bestens stabilisiert. Anfänger kommen mit Klettverschluss-Boxhandschuhen meist von Beginn an gut zurecht. Neben der kinderleichten Handhabung ist das eigenständige An- und Ablegen deiner Schutzausrüstung ein weiteres vorteilhaftes Kriterium.
Gönne deinen Boxhandschuhen nach dem Gebrauch eine Menge frische Luft. Dazu öffnest du sie so weit wie möglich und legst sie mit der Innenseite nach oben an einen trockenen und warmen Ort. Direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsluft ist allerdings kontraproduktiv, denn so schädigst du dauerhaft Cover & Padding. Möchtest du deine Boxhandschuhe gleich on the way mitnehmen, lohnt sich die Investition in ein Mesh-Bag. Zum einen hast du beide Handschuhe zusammen, zum anderen kann die Luft weiterhin frei durch das Netzmaterial zirkulieren. Achte darauf, dass deine Boxhandschuhe keinen extremen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind. Eine Nacht im Kofferraum kann deine Boxhandschuhe, wie ein Sonnenbad auf dem Balkon, ganz leicht aus der Bahn werfen.
Gut vorbereitet steht deinem ersten Kauf von Boxhandschuhen nun nichts mehr im Weg. Eine Frage brennt dir doch noch unter den Nägeln? Zögere nicht und setze dich mit unseren Budoland-Experts in Verbindung. Zusammen finden dein Paar Boxhandschuhe.