Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Das Bambusschwert Shinai wurde bereits Mitte des 17. Jahrhunderts erfunden und sollte eine Alternative zum Bokken darstellen. Schnell entwickelte es sich jedoch zu einer autonomen Waffe und wird heute besonders im Kendo als Sport- und Wettkampfwaffe eingesetzt. Dabei besteht es aus 4 Bambusstreben, welche am unteren Ende durch eine Griffumhüllung und oben an der „Spitze“ mit einer Kappe zusammengehalten werden. Ein Band markiert den Trefferbereich, welcher von der Spitze aus gesehen circa 25 cm tiefer sitzt. Die Nylonschnur dient dem Shinai Bambusschwert zur Markierung der Nicht-Klingenseite – die Seite also, welche bei einem echten Schwert stumpf ist. Passgenau zu unserem Bambus-Shinai bekommst du Tsuba (Stichblatt) und Tsubadom dazu.

Weitere Vorteile:

  • Wettkampflänge mit circa 120 cm
  • Fingerschutz/Stichplatte
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr gutes Handling
SKU 690-0114
Material Bambus
Lieferzeit 2-3 Tage
Restposten mit limitierter Stückzahl.

Verwandte Artikel

Kopfschutz „Competition Fight“
Ab 103,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
Ersatzklettverschluss für Kopfschützer mit WAKO Label
17,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
Kickboxhose „Mesh“ -30%
Ab 29,39 € Normalpreis 41,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
Kickboxuniform „Urban Arts“ Neu

Nicht auf Lager

Zum Produkt
Schienbeinschutz „WAKO Style“
46,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
HEIAN
Ab 26,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
Pointfighter „Glossy Block“
57,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt
Karatefaustschützer „TSUKI“ (WKF approved)
28,99 €
Inkl. MwSt. innerhalb der EU (Steuersatz je nach Lieferland innerhalb der EU) , exkl. Versandkosten

Auf Lager

Zum Produkt

Mehr Informationen

Hersteller Budoland Sportartikel Vertriebs GmbH
Am Grießenbach 8
83126 Flintsbach
GERMANY
info@budoland.com
Sportart Aikido, Kendo
Rabattfähig Nein
Bereits Rabattiert Nein
Wieder auf Lager Nein
Restposten Ja
Lieferzeit 2-3 Tage
Artikel hat Übergröße Nein
Versand Übergröße Nein
Versandbreite 8.00
Versandhöhe 8.00
Versandlänge 120.00
Material Bambus

Beschreibung / Kendo-Shinai 118cm

Japanischer Schwertkampf mit dem Shinai.

Das Shinai aus gespaltenem Bambus galt einst als Alternative vom Bokken. Doch besonders im Kendo, dem japanischen Schwertkampf, überzeugte das Lamellenschwert mehr wie sein Pendant aus Holz. Die relativ leichten Bambusstecken lassen sich mit Metallplättchen auf das gewünschte Gewicht bringen. Dabei gelten vor allem bei Wettkämpfen Gewichts- und Längenvorgaben. Damen-Shinai dürfen nicht mehr wie 440 g wiegen, die der Herren nicht mehr wie 510 g. Mit der Länge von circa 120 cm erfüllt unser Shinai die offizielle Wettkampfnorm.

Gute Pflege sorgt für lange Haltbarkeit.

Bambus wird zur Familie der Gräser zugeordnet. Wie Holz auch, ist Bambus ein natürlicher Rohstoff und bedarf auch nach der Verarbeitung stets weiterer Pflege. Neben dem gründlichen Check nach Absplitterungen, solltest du dein Shinai vor dem Austrockenen bewahren. Zerlegt lassen sich die einzelnen Streben in Wasser einweichen oder mit Öl einreiben. Achte auf einen sorgfältigen Zusammenbau und wechsle von Zeit zu Zeit die Trefferseite deines Shinais. Durch die Verteilung der Schlagkräfte wirkst du einer einseitigen Belastung und somit einer möglichen Fehlerquelle durch Materialbruch, entgegen.

Sicherheit hat Priorität.

Dein Hakama schützt dich durch seine robuste Struktur, doch wie leicht man sich durch unsachgemäßes Equipment verletzen kann, hat der tödliche Trainingsunfall 1977 von Dr. Kunihiro Goto gezeigt. Durch einen Materialbruch am Shinai, kam es zu dieser Tragödie. Es liegt in deiner Verantwortung, dich und deinen Gegner zu schützen. Setze daher stets auf hochwertige Ausrüstung und pflege sie entsprechend. Solltest du dennoch einmal Risse oder Unebenheiten finden, tausche dein Shinai sofort aus – Sicherheit hat auch im japanischen Schwertkampf oberste Priorität.

Hol dir jetzt dein hochwertiges Kendo-Shinai und vertraue auf die hohe Qualität der Budoland Produktvielfalt.

Produktdaten

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten: Kendo-Shinai 118cm
Ihre Bewertung:
loader
Laden...

check-circle Sie haben Ihre Bewertung für die Moderation übermittelt.