Sticks, staff weapons

Experience a new dimension of martial arts and discover the power of staff/staff weapons.

Darth Vader and Luke Skywalker brought the staff weapons with their lightsabers onto the big canvases and thrilled the masses in the process. However, the history of the bars goes way back in history. In ancient Japan, stick weapons were part of the standard equipment of the samurai. In their typical length and shape, Jo- and Bo-sticks have survived and are used in assorted styles such as Aikido, Bo-Jutsu, or Kobudo. The Eskrima sticks, which are primarily used as a pair, look more like drumsticks. Their origins lie in Filipino martial arts such as Eskrima, Arnis, or Kali. The handy sticks are mostly made of rattan and therefore have an elevated level of resistance. In addition, the natural material is light and elastic, so that it is suitable for beginners and advanced. Find your personal favorites here in our Budoland online shop among a wide selection of staff weapons and experience martial arts in a new dimension.

Jo-Stab 128cm Schaumstoffummantelung
€28.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost
Han-Bo 91cm mit Schaumstoffummantelung
€14.79
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost
Escrima mit Schaumstoffummantelung
€24.95
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost

Out of stock

 Tigerstyle
€16.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost

Out of stock

Escrima  schwarz 66
€15.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost

Out of stock

Escrima  Roteiche 66
€15.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost
Hanbo Roteiche 90 cm
€18.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost

Out of stock

Tanto made of hardwood - 30 cm
€9.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost
Jo-Staff (rattan)
€29.99
Incl. VAT within EU (rate based on shipping country within EU) , excl. Shipping Cost

Items 1-9 of 14

Möge die Kraft mit Euch sein – Ausdauer- & Techniktraining mit Stäben und Stabwaffen.

Escrima Stick aus Rattan sind Unikate mit Durchschlagskraft.

Mit ihren ungefähren 66 cm Länge zählen Escrimas zu den kurzen Stabwaffen. Unsere roten Escrimas sind aus robustem Rattan gefertigt und mit einem Branding versehen. Jeder Stab ist damit ein echtes Einzelstück. Schnelle Handtechniken lassen sich mit dem Kurzstab wunderbar einstudieren. Der Vorteil dieser Kampfkunst liegt in der Übertragbarkeit in reale Gefahrensituationen. Handy oder Regenschirm können mit den gleichen Techniken, wie du sie im Eskrima-Training einstudiert hast, als Waffe eingesetzt werden. Wer sich Escrima-Techniken in Perfektion ansehen möchte, sollte die legendären Auftritte von Bruce Lee in den Filmen „Game of Death“ oder „Enter the Dragon“ nicht verpassen. Extra für Sparfüchse bieten wir unsere Escrima Sticks einzeln an. So lässt sich ein im Training oder Wettkampf beschädigter Stab schnell und unkompliziert ersetzen.

Alles andere als ein Spaziergang – Stabtraining mit dem Jo-Stab aus Rattan.

Größer als ein Eskrima, fällt der Jo-Stab immer noch in die Kategorie der Kurzstäbe. Jedoch ist er mit einer ungefähren Länge von 127 cm fast doppelt so lang wie der philippinische Stick. Als ursprüngliche Bauernwaffe diente der Jo-Stab, verkleidet als Gehstock, zur Verteidigung gegen Angriffe eines mit einem Katana bewaffneten Kriegers. Im Trainingsgeschehen wird das japanische Langschwert durch das ungefährlichere Holzschwert „Bokken“ ersetzt. Dank der natürlichen Stärken des Rattans ist der Jo-Stab auch für Einsätze im Partnertraining mit Stockkontakt konzipiert. Trotz der hochwertigen Qualität unserer Stabwaffen sind regelmäßige Überprüfungen auf mögliche Absplitterungen oder Materialrisse vor jedem Einsatz unerlässlich.

To Product →

Übung macht den Meister. Sichere Trainingseinheiten mit dem schaumstoffummantelten Bo-Stab.

Der berühmte 6-Fuß-Stab zählt definitiv zu den Distanzwaffen. Mit knappen 182 cm Länge hältst du dir mit dem Bo-Stab deine Angreifer auf sicherer Entfernung. Dabei spielt gerade im Trainingsbereich die Sicherheit der Athleten*innen eine große Rolle. Für weitestgehend verletzungsfreie Einheiten können wird deshalb den Bo-Stab mit dämpfender Schaumstoffhülle empfehlen. Perfekt ausbalanciert in Gewicht und Länge lässt er sich wunderbar führen und punktet zusätzlich mit seiner hohen Schutzleistung. Neben der körperlichen Fitness wird beim Umgang mit dem Langstock auch das Koordinations- und Reaktionsvermögen geschult – denn diese Länge will erst einmal unter Kontrolle gebracht werden. Drehbewegungen, Schläge und Stiche müssen schnell und dennoch präzise ausgeführt sein, um aus dem unscheinbaren Stecken eine gefährliche Waffe zu machen.

Zeige was du hast und präsentiere deine Stabwaffen stilecht im hölzernen Waffenständer.

Gleich 15 Stabwaffen kannst du im hölzernen Waffenständer präsentieren. Die Montage des Gestells ist unkompliziert und dank der breiten Bodenfüße ist ein sicherer Stand gewährleistet. Gerade in Schulen und Vereinen werden so die unzähligen Stäbe sicher aufbewahrt und gleichzeitig ansprechend präsentiert. Als Naturprodukt kann es zu minimalen Abweichungen kommen, was die Funktionalität deines Waffenständers jedoch nicht negativ beeinflusst. Mit einer kratz- und stoßfesten Lasur ist das Gestell auf die dauerhafte Benutzung ausgelegt. Das Aufbewahrungssystem überzeugt mit einer klaren Struktur sowie Funktionalität und bietet deinen Stabwaffen einen angemessenen Aufbewahrungsort.

Waffe oder Sportgerät – Stäbe und Stabwaffen im Dschungel der Paragrafen.

Das deutsche Rechtssystem ist umfassend und wer nicht aufpasst, verliert leicht den Überblick. Wir führen dich durch den Paragrafen-Dschungel und klären die Frage, ob Stabwaffen unter das deutsche Waffengesetz fallen oder nicht. Der Paragraf 1 des WaffG (Waffengesetz) befasst sich umfassend mit der Begriffsbestimmung, wobei wir unseren Fokus aus Punkt 2, den tragbaren Waffen legen wollen. Demnach müssen sie ihrem Wesen nach dazu bestimmt sein, Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen/einzuschränken. Ganz explizit werden hier Hieb- und Stoßwaffen angesprochen. Aber was heißt das jetzt für Jo, Bo oder Eskirmas? Ihnen wird im Regelfall keine Waffeneigenschaft zugesprochen. Vielmehr rückt hier ihre traditionelle Bestimmung in den Vordergrund und der Verwendungszweck als Übungsgerät. Im Allgemeinen lässt sich zusammenfassen, dass Kubotan, Bo, Hanbo, Jo, Eskrima und Bokken als Sportgeräte gelten und daher frei getragen und erworben werden können. Dennoch sollte im Einzelfall immer eine Absprache mit der zuständigen Waffenbehörde erfolgen, um sich gerade im Jugend- und Vereinssportlich rechtlich absichern zu können.